Weiter zum Inhalt
Die Grünen in Neunkirchen BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Ortsverband Neunkirchen am Brand
  • Startseite
  • Grußworte
  • Unsere Ziele
  • Termine
    • Offene Grüne Abende
  • Für Sie im …
    • Bundestag
    • Kreistag
    • Gemeinderat
  • Kontakt & Datenschutz
  • Ihre Spende

Christian Müller-Thomas

Wahlprogramm 2020

Wahlprogramm 2020

23. Januar 202017. Februar 2020

Wahlprogramm der Grünen zur Kommunalwahl 2020, Neunkirchen am Brand

Begrüßung, Grünes Programm zur Kommunalwahl, Kommunalwahl 2020, Uncategorized
Die Grünen, Die Grünen Neunkirchen am Brand, Energiewende, Klimawende, Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Kommunalwahl 2020, Kommunalwahl2020, Wahlprogramm
weiterlesen

Nachhaltiger Wirtschaftsstandort Neunkirchen am Brand

23. Januar 202023. Januar 2020

Um als Kommune leistungsfähig sowie generationen- und chancengerecht zu sein, braucht Neunkirchen eine zukunftsorientierte Finanz- und Haushaltspolitik. Mit grünen Ideen lassen sich schwarze Zahlen schreiben! Klimaschutzmaßnahmen und der Fortschritt der […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
weiterlesen

Klimafreundliche Mobilität ohne Westumfahrung

23. Januar 202023. Januar 2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine sicherheitsorientierte umweltverträgliche Verkehrspolitik in Neunkirchen. Ausgangspunkt ist eine Neuausrichtung des Verkehrskonzeptes für Neunkirchen ohne Westumfahrung. Ziel ist es, Problembereiche zu entlasten, die Sicherheit für […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
Verkehrskonzept, Westumfahrung
weiterlesen

Klimaschutz & Energiewende

23. Januar 202023. Januar 2020

Derzeit decken wir in Deutschland nur etwa 16% unseres Primärenergiebedarfs mit erneuerbaren Energien – in Neunkirchen am Brand ist der Anteil noch wesentlich geringer. Um unseren Beitrag zum Klimaschutz und […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
Energiewende, Klimaschutz
weiterlesen

Buntes, offenes und chancengerechtes Neunkirchen: Vielfalt und Gleichstellung in unserer Gemeinde

23. Januar 202023. Januar 2020

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für eine lebenswerte Gemeinde, in der alle Menschen in ihrer ganzen Vielfalt leben und an allen Aktivitäten selbstverständlich teilhaben können. Für uns ist Vielfalt ein hohes […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
Bürgerstiftung, Chancengerechtigkeit, Demokratieförderung, Ehrenamt, Frauen, gegen Rechtsextremismus, Gleichstellungspolitik, Jugendarbeit, Kulturangebote, Senioren, Seniorinnen, Synagoge Ermreuth, Vereinbarkeit, Vielfalt
weiterlesen

Rathaus & Verwaltung – bürgernah und sozial gerecht

23. Januar 202023. Januar 2020

Transparenz, Effizienz, Partizipation, Verantwortlichkeit, Marktwirtschaftlichkeit und Rechtsstaatlichkeit bilden in unserem Selbstverständnis die zentralen Steuerungs- und Regelsysteme einer guten Verwaltung. Dieser handlungsleitende, politische Grundsatz verbunden mit den unten angeführten Priorisierungen einer […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
Pro Europa, soziales Wohnen, transparente Kommune
weiterlesen

Finanzen und Wirtschaft

23. Januar 202023. Januar 2020

Die Aufgaben der Marktgemeinde sind nicht auf Dauer festgelegt, sondern entwickeln sich durch wandelnde gesellschaftliche und politische Erwartungen unserer Bürgerinnen und Bürger an die Marktverwaltung. Steigende Zahlen bei der Ortsansässigkeit, […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
kommunale Finanzen, Kommunalewirtschaft, Kommunalhaushalt
weiterlesen

Ortsgestaltung

23. Januar 202023. Januar 2020

Grün- und FreiflächenEine weitere Versiegelung von freien Flächen im Außenbereich, insbesondere in Wasserschutzzonen, ist mit der Klimaveränderung und der einhergehenden Hochwasserproblematik nicht zu vereinbaren. Der immense Flächenverbrauch landwirtschaftlicher Fläche allein […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
Ortsgestaltung
weiterlesen

Umwelt & Natur

23. Januar 202023. Januar 2020

Wir wollen unsere schöne Landschaft und vielfältige Natur für uns und unsere Kinder erhalten. Den andauernden Verlust an Arten und Lebensräumen wollen wir stoppen, die Verödung der Landschaft durch Monokulturen […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
weiterlesen

Bildung

23. Januar 202023. Januar 2020

Bildung ist ein zentraler Lebensbereich, der nicht nur die Beteiligung am wirtschaftlichen Arbeitsleben, sondern insbesondere die Teilhabe in der Gesellschaft ermöglicht. Ein gutes Bildungsniveau ist daher ein wesentlicher Bestandteil einer […]

Grünes Programm zur Kommunalwahl
weiterlesen

Die Grünen in Neunkirchen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.