zum Thema:
– heute für Jedermann erschwinglich”
mit
Eugen Rittmayer, Bürger-für-Bürger-Energie eG
im Alten Bahnhof in Neunkirchen, Beginn um 19:00 Uhr
1. Oma-Runde
2. Aktuelles aus dem Gemeinderat & Ausblick Kommunalwahl 2020
3. Neuwahl des OV-Vorstandes
1. Oma-Runde
2. Nachbesprechung Landtags- und Bezirkstagswahl in Bayern, sowie Hessen-Wahl
3. Aktuelles im Ortsverband, Gemeinderat und Kreisverband
4. Sonstiges
Die Sitzung des Ortsverbandes findet im Alten Bahnhof in Neunkirchen statt und beginnt um 19:30 Uhr.
2. Aktuelles im OV und KV
3. Mitgliederwerbung
4. Vorstandswahl
5. SonstigesDie Sitzung des Ortsverbandes findet im Alten Bahnhof in Neunkirchen statt und beginnt um 19:00 Uhr.
2. Textarbeit Anträge bzw. Texte für ÖA: Hemmerlein-Gelände & Arbeit zurück in den Ortskern bringen + ggf. weitere Themen
3. Sonstiges
Die Sitzung des Ortsverbandes findet im Alten Bahnhof in Neunkirchen statt und beginnt um 19:00 Uhr.
mit unserer Forchheimer Kandidatin für die Bundestagswahl
(Gräfenberger Str. 2, Neunkirchen)
Juni 2017
Mai 2017
23.05. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
Tagesordnung:
TOP 1 Oma-Runde
TOP 2 Planung öffentliche OV Sitzung bzw. Stammtisch im Juni
TOP 3 Aktuelle kommunale Themen
TOP 4 Planung Bundestagswahlkampf
TOP 5 Sonstiges
Achtung: Wegen kurzfristig anberaumter Marktgemeinderatssitzung späterer Beginn!
Dienstag, den 23.Mai 2017 um 20:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
Februar 2017
07.02. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
Tagesordnung:
TOP 1 Oma-Runde
TOP 2 Jahresbericht 2016 des Vorstandes
TOP 3 Bundestagswahl
TOP 4 Westumgehung
TOP 5 Profilgewinnung Kommunalpolitik
TOP 6 Sonstiges
Dienstag, den 07.Februar 2017 um 18:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
November 2016
10.11. Vortrag der grünen Landtagsabgeordneten und Bio-Landwirtin
Gisela Sengl
zum Thema
“Klasse statt Masse – gute Lebensmittel für alle”
mit anschließender Diskussion
am Donnerstag, den 10. November 2016 um 20.00 Uhr
im Gasthaus Bürgerstuben, Sudetenstr. 7, Neunkirchen a.Br.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Interesse.
Oktober 2016
20.10. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
Tagesordnung:
TOP 1 Änderungsanträge für die Bundesdelegiertenkonferenz
TOP 2 Planung Veranstaltung mit Gisela Sengl
TOP 3 Lokale Themen & Gemeinderat
TOP 4 Sonstiges
Donnerstag, den 20.Oktober 2016 um 19:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
September 2016
22.09. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
Tagesordnung:
TOP 1 Anträge für Bundes- und Landesdelegiertenkonferenz
TOP 2 Planung Veranstaltung mit Gisela Sengl
TOP 3 Lokale Themen & Gemeinderat
TOP 4 Sonstiges
Donnerstag, den 22.September 2016 um 19:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
August 2016
02.08. Offenes Grünes Ortsgruppentreffen
Lernen Sie uns kennen und besprechen Sie aktuelle politische Themen mit uns.
am Dienstag, dem 02.August 2016 um 18:30 Uhr im Gasthof zur Post
(Gräfenberger Str. 2, Neunkirchen)
Bei schönem Wetter draußen, andernfalls drinnen.
Juni 2016
14.06. Vortrag des grünen Bundestagsabgeordneten
Uwe Kekeritz aus Fürth
zum Thema
“Fluchtursachen & Flüchtlingshilfe”
Dienstag, den 14.Juni 2016 um 19:00 Uhr im Kath.Pfarrzentrum Adolph Kolping, Gräfenberger Str. 2, Neunkirchen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Interesse.
Mai 2016
11.05. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
Tagesordnung:
TOP 1 Aktuelle Ereignisse
TOP 2 Geländeaufschüttung Gewerbegebiet Ost
TOP 3 Sonstiges
Mittwoch, den 11.Mai 2016 um 19:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
April 2016
21.04. Kreisversammlung des Kreisverbandes Forchheim
Tagesordnung u.a. Stand der Dinge bei den geplanten Umgehungsstraßen in Neunkirchen und Dormitz
Donnerstag, den 21. April 2016 um 19:30 Uhr im Gasthaus zum Grünen Baum, Hauptstr. 13, Dormitz.
Februar 2016
22.02. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
mit Vorstandswahl
Tagesordnung:
TOP 1 Wahl des Vorstandes
TOP 2 Sonstiges
Montag, den 22.Februar 2016 um 19:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
April 2015
30.04. Multimedia-Vortrag über EuroMaidan & Ukraine-Krieg
mit anschließender Diskussion
am Donnerstag, den 30. April 2015 um 19.00 Uhr
im Gasthaus Bürgerstuben, Sudetenstr. 7, Neunkirchen a.Br.
Referent: Dipl.-Politologe Andrej Novak, Osteuropaexperte und Mitglied im Vorstand des Grünen Ortsverbandes Neunkirchen.
Mithilfe von dokumentarischen Videoaufnahmen und auf der Grundlage von über 15 Jahren intensiver Beschäftigung mit Russland und der Ukraine erklärt Andrej Novak Hintergründe der Entwicklungen in der Ukraine und Russland in den letzten Monaten und Jahren. Im deutschen Fernsehen kaum gezeigte dokumentarische Videoaufnahmen können dabei helfen, sich eine eigene Meinung zu bilden und ggf. vorhandene Einschätzungen kritisch zu prüfen und zu ergänzen.
Hinweis: Viele Videos werden in ukrainischer bzw. russischer Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt, da sie leider nicht auf Deutsch bzw. mit deutschen Untertiteln vorliegen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihr Interesse.
Dezember 2014
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015!
November 2014
27.11. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
mit Nachwahl des vakanten Vorstandspostens
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch Vorstand
2. Feststellung der korrekten Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Bildung einer Wahlkommission
4. Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
5. Nachwahl des eines Vorstandsmitgliedes
6. Verabschiedung durch Vorstand
Juli 2014
01.07. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
Juni 2014
24.06. Sitzung des Ortsverbandes Neunkirchen am Brand
mit Vorstandswahl
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch Vorstand
2. Feststellung der korrekten Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Wahl einer Versammlungsleitung
4. Bildung einer Wahlkommission
5. Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
6. Wahl der 3 Mitglieder des Vorstandes
7. Bericht Aus dem Gemeinderat
8. Sonstiges
9. Verabschiedung durch neuen Vorstand
Dienstag, den 24.Juni um 19:00 Uhr im Alten Bahnhof, Bahnhofstr. 10, Neunkirchen.
Mai 2014
25.05. Europawahl 2014
März 2014
07.03. Der Grüne Ortsverband Igensdorf lädt ein zum:
Poetry Slam
Am Freitag, dem 07.03. um 20 Uhr
Im Landgasthof Schwarzes Roß, Oberlindelbach 16 in Igensdorf
09.03. Spaziergang durch das Ebersbachtal
Unter ortskundiger Führung wollen wir gemeinsam erleben, warum die Natur des Ebersbachtales als Lebensraum für Fauna & Flora und als Naherholungsgebiet so erhaltenswert ist.
Start ist am Sonntag, dem 09. März um 14.30 Uhr an der Bushaltestelle vor der Grundschule.
16.03. Kommunalwahlen 2014 (Gemeinderat, Bürgermeister, Kreistag & Landrat)
30.03. Stichwahl Bürgermeisterwahl
Februar 2014
13.02. Informationsveranstaltung zum Thema:
Stadt-Umland-Bahn (StUB) von Herzogenaurach bis Neunkirchen:
Traum oder Zukunft?
Fakten, Chancen & aktuelle Entwicklungen
Referentin: Esther Schuck, Vorsitzende der Bürgerinitiative für umweltfreundliche Mobilität im Schwabachtal
Donnerstag, den 13.Februar um 20 Uhr im Gasthof Bürgerstuben, Sudetenstr. 3, Neunkirchen
28.02. Informationsveranstaltung zum Thema:
“Die eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach: Kosten – Nutzen – Umsetzung”
Die Firma Ikratos (Weißenohe) wird vortragen und Fragen beantworten.
Freitag, den 28.Februar um 19:30 Uhr im Gasthof Bürgerstuben, Sudetenstr. 3, Neunkirchen.
Dezember 2013
03.12. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
16.12. Aufstellungsversammlung zur Gemeinderatswahl um 19 Uhr im “Gasthof Bürgerstuben” (Sudetenstr.3), Neunkirchen
Tagesordnung
1. Begrüßung durch den Kreisvorstand
2. Benennung der Versammlungsleitung, der Protokollführung
3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
4. Erläuterung der Formalia
5. Nennung der KandidatInnen, Frage nach weiteren Vorschlägen
6. Vorstellungsrunde der KandidatInnen mit Fragen an die KandidatInnen
7. Bestimmung des Wahlausschusses
8. Wahl
9. Benennung des/der Beauftragten für den Wahlvorschlag + Abstimmung
10. Unterzeichnung der diversen Formblätter durch die KandidatInnen, die Beauftragten, Protokollführung
11. Schließen der Versammlung
Alle SympathisantInnen und Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen sind herzlich eingeladen.
Oktober 2013
01.10. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
September 2013
22.09. Bundestagswahl 2013
Im Wahllokal oder per Briefwahl
15.09. Bayerische Landtagswahl 2013
Im Wahllokal oder per Briefwahl
13.09. Wahlkampffinale mit großem Fest auf dem Schlössla-Keller in Forchheim
Musik: Jung, schön und freundlich; Moderation: Hubert Forscht
ab 19:00 Uhr; Auf den Kellern 13, Forchheim
13.09. Informationsveranstaltung zum Wahlsystem für Erstwählerinnen und Erstwähler bzw. zur Auffrischung
18:00 Uhr; Pfarrgemeindehaus Adolph Kolping, Gräfenberger Str. 2, Neunkirchen
Der Neunkirchner Diplom-Politologe Andrej Novak informiert in übersichtlicher Form über das Wahlsystem der Bundestags-, Landtags- und Bezirkstagswahlen.
06.09. Sven Giegold (MdEP) spricht zur Wirtschafts- und Finanzkrise in der EU und zeigt Grüne Lösungswege auf
19:00 Uhr; Raiffeisenbank Forchheim, Nürnberger Straße 5, Forchheim
Interessierte an einer Fahrgemeinschaft können sich gerne beim Ortsverband melden.
03.09. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
August 2013
31.08. Bildungspolitischer Frühschoppen mit Sylvia Löhrmann, stellv. Ministerpräsidentin und Bildungsministerin in Nordrhein-Westfalen
10:30 Uhr; Restaurant Altes Zollhaus, Hauptstraße 4, Forchheim
Interessierte an einer Fahrgemeinschaft können sich gerne beim Ortsverband melden.
29.08. Uwe Kekeritz, Bundestagsabgeordneter aus Fürth, erklärt die Steuerpläne der Grünen
19:30 Uhr; Frankenhof Saal, Südliche Stadtmauerstr. 35, 91054 Erlangen
01.08. Vortrag & Diskussion mit Elisabeth Scharfenberg, MdB,
Sprecherin der Bundestagsfraktion für Pflegepolitik und Altenpolitik
um 19 Uhr im Haus Jakobus zum Thema:
„Pflegende Angehörige im Fokus: Mehr als ich kann – allein gelassen mit der Pflege”.
Im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen wollen wir über Angebotsdefizite in unserer Region, notwendige Entlastungsmöglichkeiten und mögliche Lösungswege reden.
Juli 2013
26.07. Der “Vater des Erneuerbare-Energien-Gesetzes”
Hans-Josef Fell, MdB, Energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion
von Bündnis 90/Die Grünen
spricht um 20.00 Uhr im Haus Jakobus (Von-Hirschberg-Straße 10)
zum Thema:
„Energiewende – unser Projekt bis 2030”.
02.07. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
Juni 2013
04.06. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
Mai 2013
07.05. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
April 2013
02.04. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
März 2013
05.03. Diskussion mit Elisabeth Scharfenberg, MdB zum Thema:
“Mehr als ich kann. Pflegealltag im Verborgenen”
um 19:30 Uhr im Ev.-Luth. Gemeindehaus St. Johannis,
Zweibrückenstr. 38, 91301 Forchheim.
Veranstaltung des Kreisverbandes Forchheim von Bündnis 90/Die Grünen
05.03. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
07.03. Sitzung des Kreisverbandes Forchheim von Bündnis 90/Die Grünen um 19.30 Uhr
Themen:
Delegiertenwahlen für die Programmparteitage
Berichte der Arbeitskreise Wahlen und Energiewende
Rahmenzeitplan 2013
Ort: Kreisgeschäftsstelle, Birkenfelder Str. 27, 91301 Forchheim
Februar 2013
26.02. Filmvorführung des Films
“Leben mit der Energiewende”
von Frank Farenski
um 18.00 Uhr im Kino-Center in Forchheim.
Eintritt: 1,68 cent (Betrag der Erhöhung der EEG-Umlage in 2013)
Während die Diskussionen um die Stromkosten nicht abreißen und nach derzeitigen Informationen eines der weltweit erfolgreichsten Modelle zur Markteinführung Erneuerbarer Energien und zur Umsetzung der Energiewende – das Erneuerbare Energien Gesetz – zugunsten alter, oligopolistischer Strukturen wieder abgeschafft werden soll, möchten wir auch Ihnen den Film “Leben mit der Energiewende” präsentieren. Dieser Film wird auf Initiative vieler verschiedener Gruppierungen seit Wochen in Sondervorstellungen in ganz Deutschland gezeigt. Der Autor Frank Farenski demonstriert darin, wie Solaranlagen als ein Pfeiler der Energiewende fungieren können, welche technischen (Speicher-)Möglichkeiten es dafür heute bereits gibt, welche Forschungen vorangetrieben werden und natürlich welche einflussreichen Gegenspieler die von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gewollte und notwendige Energiewende hat.
Frank Farenski wird bei der Aufführung des Films dabei sein und im Anschluss daran für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen.
Eine Veranstaltung der Neunkirchner Energiegenossenschaft Bürger-für-Bürger-Energie e.G. und des BUND Naturschutz in Bayern e.V., sowie als Mitveranstalter neben anderen Verbänden, Unternehmen und Parteigliederungen auch des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Forchheim.
05.02. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas (alias Beck’n Hannes), Neunkirchen
Januar 2013
13.01. Sitzung des grünen Ortsverbands um 12 Uhr im Café Bäckeria, Neunkirchen
Hauptthema: Wahlkämpfe Landtags-, Bundestags- und Kommunalwahlen 2013/14
06.01. Neujahrsklausur des Kreisverbands Forchheim, 10.30-15 Uhr, Gasthaus am Marktplatz, Forchheim
November 2012
25.11. Sitzung des grünen Ortsverbands um 14 Uhr im Haus Jakobus, Neunkirchen
09.11. Informationsveranstaltung zur Neunkirchner Energiegenossenschaft
Bürger-für-Bürger-Energie eG,
ihren Zielen und über Beteiligungsmöglichkeiten
Veranstaltungsort: Café Haus Jakobus, von-Hirschberg-Straße 10, Neunkirchen.
Mit Vorträgen zu folgenden Themen:
*Energiewende aus bayerischer Sicht
*Energie in Bürgerhand
*Speicher für elektrische Energie
Mit Unterstützung des Grünen Ortsverbands Neunkirchen.
Info-Flyer im PDF-Format: BfB_Infoveranstaltung_Neunkirchen_9Nov2012
März 2012
06.03. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas, Neunkirchen
Februar 2012
12.02. Sitzung des grünen Ortsverbands um 15 Uhr im Haus Jakobus, Neunkirchen
Januar 2012
08.01. Sitzung des grünen Ortsverbands mit Vorstandsneuwahl um 16 Uhr im Haus Jakobus, Neunkirchen
November 2011
3.11. Infoveranstaltung “Eine Energiegenossenschaft für Neunkirchen?!” um 19.30 Uhr
im Pfarrgemeindehaus Adolph Kolping, Gräfenberger Str. 2a
Chancen der Energiewende für Neunkirchen und seine Bürgerinnen und Bürger
Mit Vorträgen “Handlungsmöglichkeiten für Bürger und Kommunen” von Markus Ruckdeschel (Energieagentur Nordbayern) & “Bürgergenossenschaft Jurenergie und ihre Entstehungsgeschichte” von Roland Hadwiger (Jurenergie e.G., Neumarkt) mit abschließender Diskussionsrunde.
11.11. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas, Neunkirchen
24.11. Info-Veranstaltung bzw. 1. Arbeitstreffen zur Energiewende in Neunkirchen, Weiterentwicklung der Idee der Bürgerenergiegenossenschaft um 19.30 Uhr im Gasthaus “Bürgerstuben”, Sudetenstraße 3, Neunkirchen
Oktober 2011
22./23.10. Fahrt zur Landesversammlung der bayerischen Grünen in Bad Windsheim
Juni 2011
10.06. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas, Neunkirchen
26.06. Sitzung des grünen Ortsverbands um 15 Uhr im Haus Jakobus, Neunkirchen
Mai 2011
13.05. Offener Grüner Stammtisch um 19.30 Uhr im Restaurant Alexis Zorbas, Neunkirchen
14.05. Stromanbieterwechselparty mit Frühschoppen in Zusammenarbeit mit der der Firma Naturstrom AG von 10-13 Uhr in der Zehntscheune, Neunkirchen
28.05. Große Anti-Atom-Demo in Fürth zeitgleich mit bundesweiten Demos, Start um 13 Uhr, Große Fürther Freiheit, Fürth (Infos: www.anti-atom-bayern.de)
April 2011
25.04. Sitzung des grünen Ortsverbands um 15 Uhr im Haus Jakobus, Neunkirchen
März 2011
27.03. Wahlparty zur Landtagswahl in Baden-Württemberg ab 17 Uhr im Gasthaus zum Lindelberg in Stöckach
Februar 2011
19.02. Fahrt zur Bezirksversammlung der oberfränkischen Grünen, Bayreuth
20.02. Sitzung des grünen Ortsverbands um 15 Uhr im Haus Jakobus, Neunkirchen
Januar 2011
9.01. Neujahrsklausur des Kreisverbands, 10-14 Uhr, Restaurant Bobby’s, Bayreuther Str. 79, Forchheim
April 2010
28.04. Theresa Schopper, MdL, Vorsitzende des Grünen Landesverbandes spricht in Neunkirchen am Brand zum Thema “Grüne Gesundheitspolitik – Die Gesundheitsbranche im demographischen Wandel”.
Anschließend Sitzung des Grünen Kreisverbandes Forchheim.
Beginn ist um 19 Uhr im Gasthaus Klosterhof (Innerer Markt 7).
Kommentar verfassen